Kundenlösungen im Transport- & Logistikbereich:
- Stückgüter europaweit
- Lager & Umschlaglogistik
- Ladungsverkehr nah und fern
- Spezial- & Schwertransporte
- Schüttgut-Transporte
- Container-Transporte
Stückgutverkehr als Systempartner der VTL:
VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH www.VTL.de
VTL wurde 1998 gegründet und ist eine führende Stückgutkooperation und Anbieter europaweiter Logistiklösungen. Von Fulda aus vernetzt VTL über 120 mittelständische Cargo-Unternehmen zu einem umfassenden und intelligenten, durch modernste IT unterstützten Transport-Service.
Die Kooperation punktet durch die gute Zusammenarbeit ihrer rund 130 Mitarbeiter in Fulda sowie den Zusammenhalt zwischen allen Systempartnern. Das Zentral-HUB in Fulda und die Regional-HUBs Nord und West sind mit schnellen Direktverkehren vernetzt und transportieren das Stückgut im 24/48-Stundentakt im Nachtsprung.
Mit den Systempartnern "vor Ort" bietet VTL den individuellen Service eines regionalen Anbieters, plus europaweite Logistiklösungen eines flächendeckenden Netzwerkes. So wird aus der Vielzahl regionaler Leistungen in mehr als 39 Ländern ein umfassendes Supply Chain-Angebot.
Qualität, Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Fairness sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren des Netzwerkes.
Seit 2001 sind wir Mitglied bei der Stückgutkooperation VTL.
Teilladungen als Systempartner von ELVIS:
E.L.V.I.S. AG Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure Aktiengesellschaft www.elvis-ag.com
Seit 2011 besteht die ELVIS Teilladungssystem GmbH in Knüllwald-Remsfeld in der Mitte Deutschlands. Rund um die Uhr ist hier Hochbetrieb, wenn die Sattelzugmaschinen beladen aus allen Ecken der Republik und Teilen Europas auf den Hof fahren, entladen und kurze Zeit später wieder beladen werden.
Die systematische und schadensfreie Abwicklung von Teilpartien ist das Spezialgebiet der angeschlossenen Partner, die durch den Anschluss an das Teilladungssystem den eigenen Kunden eine kurze Laufzeit von 24 bis 48 Stunden national anbieten können. Das Besondere liegt dabei im Detail: durch die seitliche Beladung ist ein schnelles Umladen, insbesondere von Langgut bis 6,50m Länge, möglich, während die IT für einen reibungslosen Informationsaustausch zwischen den Partnern und deren Kunden sorgt, so dass die lückenlose Verfolgung der Sendungen gewährleistet ist.
Tagtäglich transportieren die Sattelzüge Waren in unserem Land auf und ab. Lange, kurze, dünne, dicke, große, kleine, schwere, voluminöse, flüßige und harte Materialien sind dabei.
Um die Verladung und somit den Transport kostengünstig und effizient zu gestalten, gibt es in den Stückgutsystemen und Netzwerken festgelegte Größenbestimmungen hinsichtlich der Maße, Größe und Gewicht.
Für Flexibilität und ungewöhnliche Packmaße ist zumeist kein Platz. Als Ausweg bleibt nur die teure Einzelfahrt mit einem Trailer, der nicht komplett ausgelastet ist und deshalb unrentabel für das Unternehmen ist.
Seit 2013 sind wir Mitglied bei der E.L.V.I.S. AG.